Wir wollen ein zentrales System zur Steuerung des vorhandenen elektrischen Aufbaus und des neu installierten elektrischen Antriebs schaffen.
Das vorhandene elektrische Setup des Beetle '72 arbeitet mit 12 V, einigen Ampere und Schaltern mit Relais.
Der neu installierte Motor arbeitet mit 96 V und über 300 Ampere, das 3-kW-Ladegerät mit 230 V und mit Gleich- und Wechselstrom wird alles im selben Auto gemischt ...
Zusätzlich arbeiten wir mit mehreren Kommunikationssystemen mit unterschiedlichen CAN-BUS-Protokollen, was es noch schwieriger macht!
Chris und Aaron arbeiten hart daran, jedes elektronische Modul und jede Anwendung von Grund auf neu zu erstellen, damit das gesamte System harmonisch funktioniert.
Zunächst versuchten sie es mit verschiedenen Karten und Kommunikationsprotokollen, um den besten Weg für den Betrieb mit allen benötigten Systemen zu finden.
Die Wahl fiel auf CAN-BUS, um alle Elemente miteinander zu verbinden.
Dann haben wir einen ersten Prototyp der Schalttafeln gemacht, alles wird intern mit Hilfe einiger ausgefallener Maschinen hergestellt.
Der erste Prototyp funktioniert hervorragend, jetzt wird er für weitere Funktionen mit einem Rasperry3 verbunden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar